Aus der NS-Zeit im Raum Kusel-Waldmohr Autor Hans Kirsch liest aus preisverdächtigem Buch

Schönenberg-Kübelberg.  Der in diesem Jahr erschienene Band 4 der „Chronik des mittleren Ostertals“ von Hans Kirsch und Klaus Zimmer, der die Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches beschreibt, wird jetzt auch in Schönenberg-Kübelberg vorgestellt. Vor allem wegen der detaillierten Aufarbeitung der Vorgänge in der Nazi-Zeit wird der Band in den vorliegenden Rezensionen als „Glanzleistung und beispielhaft für andere Regionen“ bewertet. Wohl deshalb hat der Bezirksverband Pfalz das Werk auch für den Hauptpreis des „Pfalzpreises für Geschichte und Volkskunde“ nominiert. Auf Einladung des „Kulturhistorischen Vereins Gericht Kübelberg“ wird der Mitautor Hans Kirsch aus Selchenbach am Dienstag, dem 14. November 2017, im Kulturhaus Kübelberg aus dem zweibändigen Werk lesen. Dabei wird er besonders Themen aus dem Bereich Kusel-Waldmohr zur Sprache bringen. Wie entwickelte sich die NSDAP, wie verlief die „Machtübernahme“, wie die Verfolgung der Gegner des Regimes? Der Autor wird von so genannten „Russlandfahrern“ aus Waldmohr berichten, von dem Kommunisten Ernst Groß aus Kübelberg, der Flugblätter vom Saargebiet ins Reich einschmuggelte und dafür ins KZ kam und dort starb. Von einer Frau aus Schönenberg, die Zwangsarbeiter unterstützte und dafür von der Partei in entehrender Weise durchs Dorf getrieben wurde. Am Schluss zeigt der Autor noch Bilder vom Einmarsch der amerikanischen Truppen im März 1945 über St. Wendel, Frohnhofen, Ohmbach und Brücken, auf denen zahlreiche Einwohner zu erkennen sind.

Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.